Lange habe ich hin und her überlegt, wo ich im Städtle einen schönen Platz für den 12tel Blick finde. Doch irgendwie konnte ich mich nicht aufraffen los zu gehen. Ganz spontan habe ich dann doch noch einen Standort gefunden und musste dafür noch nicht einmal weit laufen. Gelandet bin ich im Garten, der mittlerweile verschiedene Blicke bietet. Da war es dann gar nicht so leicht einen geeigneten Standort zu finden.
Entschieden habe ich mich dann für diesen Blick auf den fast kompletten Garten.
![]() |
Samstag, 26. Januar 2019 um 08:54 Uhr, 0°C |
Entschieden habe ich mich dann für diesen Blick auf den fast kompletten Garten.
Hinten steht ein Schmetterlingsflieder, dann kommt ein Kirsch- und ein Apfelbaum, sowie vorne ein Fliederbaum. Das kleine Gewächshaus hat es uns beim letzten starken Sturm einfach umgeweht und seither liegt es auf dem Dach, da mein Freund noch nicht die Zeit gefunden hat es wieder umzudrehen.
Mittags war der Schnee übrigens schon leider wieder weggetaut. Aber bei Plusgraden über 5°C lässt es sich nicht vermeiden. Schade!
Ich bin gespannt, wie sich der Blick in diesem Jahr verändert. Wir werden auch wieder einiges anpflanzen, aussäen und die Obstbäume müssen noch geschnitten werden. Daher kann es vielleicht schon sein, dass im nächsten Monat es wieder etwas anders aussieht.
Auch im Jahr 2019 sammelt Eva unsere Blicke auf ihrem Blog.
Liebe Grüße
Anette
Oh! Unter der Schneedecke versteckts du im Jänner noch so einiges. Freu mich auf deinen Garten!
AntwortenLöschenDas ist doch eine probate Motivation, das Jahr über im Garten zu werkeln. Ich bin schon gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Da gibt es nach dem Schnee übers Jahr sicher Einiges zu entdecken!
AntwortenLöschenViele Grüße
Karen