Heute beginnen die Sommerferien im Kindergarten. Der kleine Mann ist nun drei Wochen zu Hause und ein ganz kleines bisschen habe ich Bammel davor. Durch Corona sind wir die Zeit ohne Kindergarten gewohnt, aber mittlerweile werde ich immer unbeweglicher und große Ausflüge und Aktionen werden mit meinem Schwangerschaftsbauch beschwerlicher. Das war im Frühling noch anders, als der Bauch klein war und wir täglich mit dem Rad irgendwo hingefahren sind.
Dennoch werden wir die Zeit genießen. Denn wahrscheinlich ist der August der letzte Monat, in dem der kleine Mann mich alleine hat. Unsere letzten Wochen, in der wir tagsüber Zeit zu zweit haben. Nur der kleine Mann und ich mit dem Septemberbaby im Bauch. Denn der Liebste arbeitet und nimmt sich Urlaub, wenn das Baby da ist.
So habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich drei Wochen Sommerferien mit einem lebendigen 4,5-Jährigen und einem großen Schwangerschaftsbauch bewältigen kann.
Da einige seiner Kindergartenfreunde nicht in Urlaub fahren, werden wir uns hin und wieder mit einem von ihnen auf dem Spielplatz treffen. Aber täglich geht das natürlich auch nicht. Also mussten Ideen her, falls doch mal die Langeweile aufkommen sollte oder mir spontan auch nichts einfällt.
Mir kam die Idee von Daniela wieder in den Kopf, die ich auf ihrem Blog schon vor langer Zeit das erste Mal gesehen habe. Mit einer Liste, die sie in Papierstreifen schneidet und in einem Glas aufbewahrt, begrüßt sie mit ihren zwei Jungs damit meist eine neue Jahreszeit. Ich habe mir die Idee geschnappt und überlegt, was wir ohne viel Planung und ganz einfach in den Sommerferien umsetzen können, wenn uns die Decke auf den Kopf fällt.
Und hier sind 22 einfache Ideen für die Sommerferien, die unkompliziert sind und der kleine Mann mit Sicherheit gerne umsetzt.
1. in den Tierpark fahren
2. Seifenblasen pusten
3. Eis selber machen
4. Kinonachmittag bzw. -abend mit Popcorn
5. Muffins backen
6. Pizza essen
7. auf den Waldspielplatz gehen
8. neues Spiel spielen
9. einen Kindercocktail mixen
10. Jemanden anrufen
11. Pfannkuchen backen
12. Eis essen gehen
13. Kuchen backen
14. mit Straßenkreide malen
15. Blumen pflücken
16. auf dem Balkon frühstücken
17. Milchreis kochen
18. eigenes Geschenkpapier malen
19. Waffeln backen
20. neues Buch vorlesen
21. Playmobilhaus aufbauen
22. in die Mediathek fahren und neue Bücher ausleihen
Einige Ideen wie im Garten zelten, grillen oder Stockbrot machen, die Babywiege aufbauen, habe ich mir auch im Hinterstübchen gemerkt. Aber dazu braucht es männliche Unterstützung und wenn es klappt, dann kann der kleine Mann an einem Wochenende mit dem Papa das Zelt aufbauen.
Wir werden wohl nicht jeden Tag einen Zettel ziehen. Aber wenn es dann doch mal nötig sein sollte, haben wir schnell eine Idee, die wir umsetzen können. Und wer weiß, vielleicht haben wir dann drei supertolle Sommerferienwochen erlebt, in denen wir viele Momente sammeln und gemeinsame Zeit verbringen konnten.
Liebe Grüße
Anette